Waldläufer - kleine Naturentdecker unterwegs 

Für Kinder ist die Welt eine Schatzkiste voller Dinge, die mit allen Sinnen entdeckt werden wollen. In unserer Veranstaltungsreihe „Waldläufer“ haben Kinder zwischen 1,5 und 3 Jahren die Möglichkeit, ihre angeborene Neugier auszuleben und die Natur auf spielerische Weise zu erleben und zu begreifen.

 

Frühkindliche Bildung trifft Naturerlebnis
In stets vier aufeinanderfolgenden, wöchentlichen Treffen erkunden große und kleine Naturforscher gemeinsam das Naherholungsgebiet Harkortberg. Dabei lernen sie kindgerecht aufbereitete Inhalte über Pflanzen, Tiere und ökologische Zusammenhänge kennen – ganz im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Die Kinder erfahren, wie wertvoll unsere Natur ist, warum wir sie schützen sollten und wie wir achtsam mit ihr umgehen können.

 

Spiel, Spaß und Gruppenerfahrung
Der Wald und die große Wiese werden bei unseren Treffen zu einem lebendigen Lern- und Erfahrungsraum. Hier wird barfuß über Baumstämme balanciert, es werden Schätze gesammelt, eine Waldmatschküche eröffnet oder in der Hängematte den Geräuschen des Waldes gelauscht. Der natürliche Forscherdrang der Kinder darf und soll in vollen Zügen ausgelebt werden.

In der Kleingruppe erleben die Kinder zudem den sozialen Austausch mit Gleichaltrigen – ein wichtiger Baustein frühkindlicher Bildung. Gemeinsames Staunen, Entdecken, Basteln, Spielen, Singen und Zuhören stärken nicht nur das Gemeinschaftsgefühl, sondern fördern auch Sprache, Empathie und Selbstwirksamkeit.

 

Impulse für Zuhause
An jedem Kurstag gibt es eine kreative Bastelaktion, eine kleine vorgelesene Geschichte und ein gemeinsames Lied. Zusätzlich erhalten die Begleitpersonen praktische Tipps, wie sie Bildungsanlässe aus der Natur auch im Alltag aufgreifen und weiterführen können.

 

Gemeinsame Naturzeit für Groß und Klein
Im Mittelpunkt steht die wertvolle Zeit zwischen Kind und Begleitperson. Was gibt es Schöneres, als gemeinsam kleine Abenteuer zu erleben, unter dem Blätterdach zu picknicken und neue Perspektiven auf die Welt zu gewinnen?

 

Mit Herz durch den Wald
Alina führt die Gruppe mit viel Herzblut und Erfahrung durch den Kurs. Als zertifizierte Waldpädagogin begeistert sie mit ihrer fröhlichen Art besonders die kleinen Menschen für die Vielfalt und Schönheit der Natur. Unterstützt wird sie dabei vom schlauen Eichhörnchenmädchen Elli, das immer ein lustiges Spiel oder eine verrückte Idee im Gepäck hat.

 

Neugierig geworden?
Aktuell bauen wir neue Gruppen auf. Wenn du Lust hast, dabei zu sein, melde dich einfach über das Formular am Ende der Seite.

Alina Wieczorek (41 Jahre) führt den Waldläuferkurs durch:


Waldpädagogin, AckerCoachin bei der GemüseAckerdemie Acker e. V.

Waldläuferinteresse

Hiermit bin ich mit den AGB einverstanden

Dem Vertrag liegen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Anbeiters zugrunde, die im Impressum verlinkt und einsehbar sind. 
Grünschnabel Natur- und Umweltpädagogik behandelt die personenbezogenen Daten auf dieser Homepage höchst vertraulich und entsprechend gesetzlicher Vorschrift. Ihre persönlichen Anmeldedaten werden lediglich für interne, veranstaltungsbezogene Zwecke erhoben. Nähere informationen können Sie in der Datenschutzerklärung einsehen.