Osterferien - Walderlebnistage

"Komm, wir geh'n raus!"

In den Osterferien geht es wieder raus in den Wald. Vier Tage lang verbringen wir unsere Zeit rund um das Forsthaus Kurk – mitten in einem großen, wunderschönen Waldgebiet. Unsere „Zentrale“ ist eine Blockhütte. Dort treffen wir uns morgens, starten gemeinsam in den Tag, wärmen uns bei Bedarf am Feuer und können am Nachmittag zurückkehren, um unsere Erlebnisse zu sammeln, zu erzählen, zu spielen oder gemütlich Stockbrot zu machen.


Jeder Tag bringt Bewegung und Naturerfahrung mit sich:

Wir wandern durch den Wald, entdecken geheime Wege, Bachläufe, Moospolster und alte Bäume. Wir lernen, wie ein Wald eigentlich „funktioniert“ – wie Bäume miteinander verbunden sind, welche Tiere hier leben, warum Totholz so wertvoll ist und was ein Wald braucht, um gesund zu bleiben.


Wir werden:


spannende Baum- und Naturentdeckungen machen

Spuren lesen

Holz und Zunder suchen und ein Lagerfeuer entfachen

Stockbrot und Waldtee zubereiten

uns frei bewegen, toben, klettern und spielen

und vieles meh.


Bewegung, Umweltwissen und Gemeinschaft am Lagerfeuer – das gehört bei uns zusammen.

Vier Tage, die nach Wald riechen.

Mit Händen, Füßen, Herz und Abenteuerlust.


Komm mit – der Wald wartet.

Serviceliste

Janina Peitz (43 Jahre)

Natur- und Umweltpädagogin

Schulwanderführerin

Alina Wieczorek (42 Jahre)

Waldpädagogin, Gründerin des Vereins Gundermann & Kinder e.V., AckerCoachin bei der GemüseAckerdemie Acker e. V.

Anmeldung Walderlebnistage Ostern 2026

Hiermit bin ich mit den AGB einverstanden

Dem Vertrag liegen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Anbeiters zugrunde, die im Impressum verlinkt und einsehbar sind. 
Grünschnabel Natur- und Umweltpädagogik behandelt die personenbezogenen Daten auf dieser Homepage höchst vertraulich und entsprechend gesetzlicher Vorschrift. Ihre persönlichen Anmeldedaten werden lediglich für interne, veranstaltungsbezogene Zwecke erhoben. Nähere informationen können Sie in der Datenschutzerklärung einsehen.